Kind mit Seifenblasen
Der Eingangsbereich der Schule
Der Eingang der Schule vom Pausenhof gesehen
1 /3
2 /3
3 /3

Wer wir sindEichendorff-Schule Rheinfelden
(SBBZ- Lernen)


"Aktiv zur eigenen Stärke" ist der Leitsatz der Eichendorff-Schule Rheinfelden. Er ist das Leitbild für alle Inhalte. Er ist richtungsweisend für die Bestandteile des Schulkonzepts und des schuleigenen Curriculums.

Im Zentrum aller Bemühungen steht der "Anschluss" an die Schulzeit, nicht ein "Abschluss".
Das heißt: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch ihre Zeit an der Eichendorff-Schule dazu befähigt werden, ihr eigenes Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten zu können.

Unsere Schule entwickelt sich ständig weiter. Wir arbeiten konsequent an der Verbesserung des eigenen Schulprofils. Wir passen behutsam die inklusiven Angebote gemeinsam mit der Grund-, Gemeinschafts- und Gewerbeschule an die Bedürfnisse unserer SchülerInnen an.

Zu dieser ständigen Weiterentwicklung gehört auch der Einsatz neuer Medien. Als Beispiele sind hier der Aufbau der Moodle-Seite der Schule durch drei Kolleg/innen, der Einsatz Interactiver Touchscreens und von I-Pads im Unterricht der Hauptstufe zu nennen.
Durch die Unterstützung der Stadt Rheinfelden wurde es möglich, dass wir seit dem Schuljahr 2019/20 bereits zwei dieser neuen Boards einsetzen können.

Ein interactiver Touchscreen in einem Klassenraum
 
Wir sind gerne Ausbildungsschule. LehramtsanwärterInnen erhalten durch unsere MentorInnen eine qualifizierte Unterstützung in ihrer praktischen Berufsvorbereitung.

Auch im Schuljahr 2022/23 besteht die Möglichkeit, ein "Freiwilliges Soziales Jahr" an der Eichendorff-Schule zu absolvieren. Der Träger dieser Stelle ist das DRK. Bewerbungen sind gerne willkommen.

Mehr erfahren

Kinderbild

Moodle-Seite der Eichendorff-Schule Rheinfelden


Während der Corona-Zeit haben wir unsere Moodle-Seite aufgebaut. Auf ihr bieten wir auch danach Lerninhalte online an.

Hier geht es zu unserer Moodle-Seite
Termine und Veranstaltungen

Termine der Eichendorff-Schule Rheinfelden

Direkt nach oben